01. September. 2017 , Zürichseezeitung
«Wir setzen kleine, feine Highlights im Jubiläumsprogramm»
Im Kulturraum Thalwil bricht dieses Wochenende die neue Saison an. Eine Jubiläumssaison. Geschä!sleiter Jan von Rennenkampff freut sich auf neue Formate wie Leseabende auf dem Dach und kabarettistische Leckerbissen.
Download: Thalwil : «Wir setzen kleine, feine Highlights im Jubiläumsprogramm» – Horgen – zsz.ch
26. August. 2017 , Zürichseezeitung
«Thalwil blickt in Richtung Nil»
Gewalt, Hunger, Krieg – Assoziationen, die in Verbindung mit dem Sudan aufflackern. Der Staat ist kaum für seine Kunst bekannt.
Am Festival in Thalwil stehen nun aber Kulturschaffende des Landes im Rampenlicht. Ein Aufblühen hat begonnen.
Download: zsz_20170826_0_0_5zsl_igotosudan
17. März. 2017 , Zürichseezeitung
«Eine Herausforderung für den Verstand»
Am Wochenende findet in Thalwil das Katapult-Festival statt. Dabei haben Kunststudenten die Chance, ihre Abschlussarbeiten zu präsentieren.
Download: Katapult:ArtikelKünstler
14. März. 2017 , Zürichseezeitung
«Morden im Kulturraum»
Krimiautorin Mitra Devi las am Gründonnerstagin Thalwil und verriet, wie es mit ihrer Heldin Nora
Tabani weitergeht.
Download: Morden im Kulturraum
20. Februar. 2017 , Zürichseezeitung
«Die professionelle Fremde»
Die Autorin Irena Brežná war am Freitag mit ihrem Roman «Die undankbare Fremde» im Thalwiler Kulturraum zu Gast.
Download: Irena Brezna
15. Februar. 2017 , Sürichseezeitung
««Wir wollen junge Künstler in die freie Wildbahn katapultieren»»
Die Thalwiler Kulturlandscha! wird um eine Attraktion reicher: Am Katapult-Festival erhalten Studenten der Zürcher Hochschule der Künste und der Dimitri-Schule aus dem Tessin die Möglichkeit, ihre Abschlussprojekte zu zeigen.
Download: Katapult:Interview:Leitung
04. Februar. 2017 , Zürichseezeitung
«Ritt auf dem satirischen Hexenbesen»
Knuth und Tucek, die preisgekrönten Kabarettfrauen, switchten in ihrem Programm «Hexe! Ein Ritt auf dem Zaunpfahl» zwischen Hexenverfolgung und iPhones.
Download: Ritt auf dem Zaunpfahl
15. November. 2016 , Zürichsee Zeitung
«Ode an eine Leerstelle»
Leta Semadeni las im Kulturraum Thalwil aus ihrem Roman «Tamangur». Eine Lesung, die faszinierende Schlaglichter auf das Werk der preisgekrönten Schriftstellerin warf und Zusammenhänge sowie Lücken poetisch beleuchtete.
Download: Samadeni-pdf-2016-zsl-ZSLX_002_1511
07. November. 2016 , Zürichsee Zeitung
«Volkslieder, die von Glück, Zwang und Suff reden»
Am Samstagabend war Barbara Berger mit ihrer Band Silberen im Kulturraum zu Gast. Die vier Musiker interpretierten zeitgenössische Alpenraummusik auf ihre ganz eigene Art.
Download: Silberen-pdf-2016-zsl-ZSL_004_0711
13. Oktober. 2016 , Zürichsee Zeitung
««Ich habe aus Naivität eine Familiengeschichte geschrieben»»
Am Freitag liest die Autorin Meral Kureyshi aus ihrem Debütroman «Elefanten im Garten». Im Interview spricht sie über ihr erstes Jahr als bekannte Schriftstellerin und über den Rummel, den sie mit ihrem Roman ungewollt ausgelöst hat.
Download: Meral Kureyshi-pdf-2016-zsl-ZSLX_002_1310
04. April. 2016 , Zürichsee-Zeitung
«Mit Witz und Charme den Gedanken von Mördern auf der Spur»
Das Töten in seinen verschiedensten Varianten stand am Samstag im Kulturraum Thalwil im Zentrum: Delia Mayer – bekannt als «Tatort»-Kommissarin – zeigte ihr Programm mit jazzigen «Crime Songs» – und setzte das düstere Thema
mit viel Selbstironie um.
Download: Crime-Songs in der ZSZ
15. März. 2016 , Thalwiler Anzeiger
«Wesentliche Aspekte einer Geschichte aus der Distanz betrachtet»
Knapp in der Sprache und doch voller Aussagekraft: Das Werk von Klaus Merz besticht durch seine ganz besondere Handschrift.
Download: Klaus Merz ZSZ 15.3.16
08. Februar. 2016 , Zürichsee-Zeitung
«Fata Morgana zwischen Fernweh und Lebensfreude»
Für sein neustes Programm «Nomades» hat sich das Trio Musique Simili von der Kultur der Fahrenden inspirieren lassen. Am Samstag war es im Thalwiler Kulturraum zu erleben.
Download: Musique Simili ZSZ
28. November. 2015 , Zürichsee-Zeitung
«Irische Unterhaltung mit Berner Charme»
Die irische Sängerin Shirley Grimes und der Berner Liedermacher Christoph Trummer nahmen das Publikum mit auf eine geografisch und musikalisch vielfältige Reise und landeten immer wieder in Bern.
Download: Shirley und Trummer in der ZSZ
20. Juni. 2015 , Zürichsee-Zeitung
«Erlebnisse im Bauch eines Klangkörpers»
?“Das Schlagzeug im Schlagzeughaus“ heisst ein Projekt, das die beiden Schlagzeuger Fritz Hauser und Rob Kloet dem Publikum im Rahmen der Kulturtage präsentieren. Die intimen Konzerte fanden Anklang.
Download: DSISH Bericht ZSZ
20. September. 2014 , Zürichsee-Zeitung
«Luna-tic»
Das Duo Luna-tic suchte im Kulturraum, begleitet von Lachsalven, verzweifelt den Mann fürs Leben
Download: luna-tic_im_kulturraum
02. November. 2013 , Zürichsee-Zeitung
«Auf den Spuren von James Joyce»
Das Schaffen des irischen Schriftstellers James Joyce gilt als unergründlich. Im Bühnenprojekt „Pure Joyce“ begaben sich eine Frau und zwei Männer auf die Suche nach der Essenz seines Werks:
Download: 7_zsz_pure_joyce
08. Oktober. 2013 , Zürichsee-Zeitung
«Medizinische Kammermusik»
Markus Schönholzer und Marianne Racine boten am Samstag medizinisch untermauerte Liebeslieder im Kulturraum Thalwil zusammen mit dem Weshalb-Forellen-Quartett und dem Langnauer Arzt Hansueli Späth:
Download: kammerflimmern-in-thalwil_zsz
11. Februar. 2013 , Zürichsee-Zeitung
«Gekonnte Poesie über Absurdes im Alltag»
Liedermacher Manuel Stahlberger machte mit seinem Kabarettprogramm «Innerorts» Halt im Kulturraum Thalwil. An Tempolimiten hielt sich der Poet nicht, er gab vielmehr Vollgas.
Download: manuel_stahberger_zsz
22. Januar. 2013 , Zürichsee-Zeitung
«Printmedien im Visier – einmal anders»
Wortakrobat Peter Spielbauer liess es am Freitag im Kulturraum Zeitungen regnen und betörte durch Witz und absurde Übergänge.
Download: spielabauer
19. November. 2012 , Zürichsee-Zeitung
«Spitzbube mit dichtem Wortwitz»
Der Berliner Musikkabarettist und Sprachvirtuose Marco Tschirpke überzeugte im ausverkauften Kulturraum mit Kürzestliedern zwischen Ausrutschern und Arroganz.
Download: tschirpke_zuerichseezeitung
12. März. 2012 , Zürichsee-Zeitung
«Beschwingter jüdischer Familienabend»
Bait Jaffe ist die führende Schweizer Klezmerband. Im ausverkauften Kulturraum Thalwil führte sie durch die schaurig-fröhliche Geschichte jüdischer Volksmusik.
Download: baitjaffe_zsz
03. September. 2011 , Zürichsee-Zeitung
«Künstlerischer Neubeginn»
Der Kulturraum Thalwil startet mit vier neuen Programmleitern in seine 14. Saison.
Download: kuenstlerischer_neubeginn_zsz
07. März. 2011 , Zürichsee-Zeitung
«Mit zwei Celli durch die Opernliteratur»
Das Duo Calva zeigte im Kulturraum, dass man für Mozarts «Zauberflöte» kein komplettes russisches Orchester braucht, um sie aufzuführen.
Download: duocalva_zsz
23. Juni. 2010 , Zürichsee-Zeitung
«Sie kann zu Tränen rühren»
Kulturraum zeigt Dokfilm über Tänzerin Anna Halprin
Download: kulturraum_anna_halprin
15. Juni. 2010 , Zürichsee-Zeitung
«Ein Bündner im Wunderland»
Das Enfant terrible der Schweizer Literatur, Gion Mathias Cavelty, las im Kulturraum
Download: kulturraum_gion_mathias_cavelty
21. Mai. 2010 , Tages-Anzeiger
«Grosses Kino im Kulturraum»
Im Kulturraum in Thalwil der mehrfach ausgezeichnete Film «Breath Made Invisible» gezeigt.
Download: kulturraum_breath
17. März. 2010 , NZZ
«Ins Theater, Kinder»
Das neue Kulturfestival „Plattformen“ für die junge Generation.
Download: kulturraum_kulturfestival2
13. März. 2010 , Zürichsee-Zeitung
«Lust an Kultur wecken»
Das nationale Kulturfestival „Plattformen“ soll frischen Wind in die Schweizer Kulturlandschaft bringen.
Download: kulturraum_kulturfestival1
24. Oktober. 2009 , Tages-Anzeiger
«Schwieriger Dreh über Kubas Kondomkönigin »
Regisseur Reto Stamm drehte einen Dokumentarfilm über Kubas Königin des Kondoms. Nun hat er seinen Erstling dem Thalwiler Publikum präsentiert.
Download: kulturraum_reina
07. März. 2009 , Zürichsee-Zeitung
«Freiheit im „Heidi“ fasziniert uns»
Eine eigene Perspektive in den Kinderbuchstoff schlechthin einzubringen, reizte Hanes Binder und Peter Stamm an einer „Heidi“-Neufassung, die sie am Donnerstag im Kulturraum präsentieren.
Download: kulturraum_stamm
03. Februar. 2009 , Tages-Anzeiger
«Der Familie halber: Zwei Halbbrüder gehen aufs Ganze »
Kevin und Jarreth Merz zeigen ihren Dokumentarfilm «Glorious Exit» im Kulturraum
Download: kulturraum_gloriuos_exit
21. Juni. 2008 , Thalwiler Anzeiger
«Eine Hommage an das Leben»
Der Kulturraum Thalwil zeigt den Dokumentarfilm «Chrigu».
Download: kulturraum_chrigu
06. Oktober. 2007 , Thalwiler Anzeiger
«Hartmann lebte mit seinen Figuren mit »
Schriftsteller Lukas Hartmann las im Kulturraum aus zwei Büchern vor
Download: kulturraum_hartmann
04. September. 2007 , Thalwiler Anzeiger
«Feierlichkeiten mit viel Publikum »
Thalwil Jubiläumsfest zehn Jahre Kulturraum
Download: kulturraum_jubilaeum
19. Juni. 2006 , Thalwiler Anzeiger
«Gefühle in poetischer Versform»
Kulturtage ‘07: Am Poesie-Workshop übten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gedichteschreiben
Download: kulturraum_kulturtage07