Freitag, 2. Oktober 2020 – 19:30 Uhr
ACHTUNG: Diese Veranstaltung findet in der reformierten Kirche Thalwil statt.
Abtauchen in einzigartige Klangwelten
tacchi alti steht seit über 10 Jahren für hochstehende Kammermusik und ungewöhnliche Kooperationen. Für TIEFENRAUSCH spannt das Trio mit dem Streichorchester Junge Zürcher Harmoniker zusammen.
Das Programm TIEFENRAUSCH umfasst vier Werke, die sich in unterschiedlichster Form mit stillen emotionalen Momenten, aber auch mit atemberaubenden Erlebnissen befassen:
László Weiner – Tripelkonzert für Flöte, Viola, Harfe und Streichorchester Gustav Mahler – Adagietto aus der Sinfonie Nr. 5 Martin Wettstein – Tiefenrausch, Tripelkonzert für Flöte, Viola, Harfe und Streicher, im Auftrag von tacchi alti und diesem Ensemble gewidmetBéla Bartók – Divertimento für Streichorchester
Bartók komponierte das Divertimento vor Beginn des zweiten Weltkrieges in den Schweizer Bergen, einer letzten, irrealen Insel der Ruhe. Weit entfernt vom schnellen Treiben des Lebens entsteht das Adagietto von Mahler, eine intime Liebeserklärung an Alma. Die Schönheit unwirklicher Momente fasziniert auch den Zürcher Komponisten Martin Wettstein, dessen Tripelkonzert Tiefenrausch tacchi alti und die Jungen Zürcher Harmoniker uraufführen. Mit Weiner wird ausserdem das kostbare Werk eines vergessen gegangenen, jüdischen Komponisten aus Ungarn wiederentdeckt. tacchi alti und die Jungen Zürcher Harmoniker sind zwei Ensembles, welche beide mit hochstehenden und leidenschaftlichen Konzerten zu begeistern vermögen.
Solisten:
tacchi alti, Barbara-Gabriella Bossert (Flöten) Hannes Bärtschi (Viola) Kathrin Bertschi (Harfe)
Junge Zürcher Harmoniker
Leitung: Jonas Bürgin
Beginn: 19:30 Uhr
Kasse 18:45 Uhr
Kategorie A:
40.– | Mitglieder 35.– | in Ausbildung, Kulturlegi 25.–
Kategorie B:
30.– | Mitglieder 25.– | in Ausbildung, Kulturlegi 20.–
