Skip to main content

Programm

10. Oktober

Lukas Bärfuss

  • 20:00
Der Büchner-Preisträger Lukas Bärfuss liest aus seinem neuen Roman „Die Krume Brot“. Es ist die Geschichte einer jungen Frau, Tochter einer italienischen Einwandererfamilie, die in den Sog einer Abwärtsspirale gerät. Über ihr Schicksal bestimmen stets andere. Nach einem kurzen Liebesglück steht sie allein mit ihrem Kind da, verliert ihre Wohnung und ihre Arbeit, kämpft ums Überleben, wird vorläufig gerettet, sucht nach ihrem spurlos verschwundenen Kind, lässt sich dabei von einem stummen Unbekannten helfen und begibt sich auf eine gefährliche Mission. Lukas Bärfuss illustriert mit diesem kunstvoll und drastisch erzählten literarischen Text, welchen Lauf ein Leben am Rande der Wohlstandsgesellschaft nehmen kann. Er beleuchtet dabei die Schattenseiten unserer Gesellschaft und zwingt uns dort hinzuschauen, wo es wehtut. Und man bleibt nachdenklich, vielleicht auch ratlos oder wütend, aber sicher nicht unberührt zurück.

19. Oktober

Totschna

  • 20:00
Die Schweizer Kultur ist stark durch unsere Alpen geprägt. Unsere Alpen? Es ist an der Zeit, dass wir den Blick erweitern, denn der Alpidische Gebirgsgürtel umspannt die halbe Welt, vom Mittelmeerraum über den Kaukasus bis nach Indo-China. All diese Alpinen Gebirgszüge entstanden während der Alpidischen Orogenese, der bislang letzten Gebirgsbildung vor 30-50 Millionen Jahren. Totschna präsentieren Lieder aus Regionen dieses alpinen Gebirgsgürtels, zeigen Parallelen und Gegensätze zu „unserer“ alpinen Kultur auf. Mit grosser Spielfreude und Musikalität führt uns das Schweizerisch-Russische Quartett in neue Welten.

20. Oktober

Totschna

  • 20:00
Die Schweizer Kultur ist stark durch unsere Alpen geprägt. Unsere Alpen? Es ist an der Zeit, dass wir den Blick erweitern, denn der Alpidische Gebirgsgürtel umspannt die halbe Welt, vom Mittelmeerraum über den Kaukasus bis nach Indo-China. All diese Alpinen Gebirgszüge entstanden während der Alpidischen Orogenese, der bislang letzten Gebirgsbildung vor 30-50 Millionen Jahren. Totschna präsentieren Lieder aus Regionen dieses alpinen Gebirgsgürtels, zeigen Parallelen und Gegensätze zu „unserer“ alpinen Kultur auf. Mit grosser Spielfreude und Musikalität führt uns das Schweizerisch-Russische Quartett in neue Welten.

25. Oktober

Podium Einbürgerung

  • 20:00
Der rote Pass ist begehrt wie eh und je, obwohl es gar nicht einfach ist, ihn zu bekommen – und erst recht nicht einheitlich. Ordentliche Einbürgerungen sind in der Schweiz Angelegenheit der Gemeinden, und wer den roten Pass haben möchte, muss auch heute noch zermürbende Befragungsrunden durchstehen oder einen Test absolvieren, der es in sich hat. Von den 8 Millionen Menschen, die in der Schweiz leben, haben 2 Millionen keinen Schweizer Pass, in der Schweiz ist es europaweit mit am schwersten, eingebürgert zu werden. Während die gelebte Vielfalt längst Alltag ist, sind Chancen und Rechte ungleich verteilt. Warum solche und nicht andere Auswahlkriterien für ein Zusammenleben und was macht das Nachdenken darüber mit uns?

27. Oktober

Comedy Night

  • 20:00
English stand-up comedy comes to Thalwil for an evening of fun and laughter at the Kulturraum! Don’t miss our opening night with a hilarious comedian from Ireland: Peter Flanagan! Peter is one of the most in-demand comics on the Irish and British comedy circuits. His razor-sharp material and cool, calm delivery has brought him to the world’s top comedy venues. He’s booked for weekends at London’s Comedy Store and he has toured with the Comedy Lounge in Australia and the Laughter Factory in Dubai. Back in Dublin, he’s a regular at the city’s Laughter Lounge and a contributor to national TV and radio programmes including Virgin Media’s the Tonight Show and Newstalk’s the Hard Shoulder. Whip-smart and uncompromising, Peter’s writing has appeared on the Irish Times, the Irish Independent, Sky, BBC and Comedy Central UK. The show will be moderated by Benjamin: he moved to Zurich for a job, he clearly stayed for the fondue. His comedy will make you realize that all the stereotypes you hold about French people are not only true but also worse than you thought. He has performed all over Switzerland, in his home country France, in Los Angeles at the Comedy Store, in Singapore, Tokyo, Shanghai, Amsterdam, the UK & Australia. Joana Pido: Joana is a Filipina living in Switzerland and a living proof that looks can be deceiving. She may have an innocent looking face but just wait until you hear her filthy material. She started doing comedy in December 2021 and is a fast-rising comedian seen in showcase shows in Basel, Zürich and Bern.

08. November

Milena Moser

  • 20:00
Als Sofia von ihren Vätern in die Privatklinik Los Pajaritos an der Nordwestküste der Vereinigten Staaten gebracht wird, denkt sie nicht daran, Gewicht zu verlieren, schliesslich hat sie nicht ohne Grund so viel zugenommen. Sofia will um jeden Preis verhindern, ihre Bodenhaftung zu verlieren, und ihr Übergewicht gibt ihr Halt. Doch sie hat nicht mit den anderen Klinikbewohnerinnen und Klinikbewohner gerechnet. Nicht mit ihrer Zimmernachbarin Emerald, die sich entschieden hat, Sofia als neue Freundin zu gewinnen, und nicht mit Zach, der ihr zu Beginn so fremd scheint, am Ende aber derjenige ist, der sie am grundlegendsten durchschaut.